Lösungen.
Mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der
zerstörungsfreien Prüfverfahren bieten wir innovative, kundenspezifische
Lösungen im Bereich
zerstörungsfreie Fehlerprüfung, Materialcharakterisierung,
Schichtdickenbestimmung sowie Prozessüberwachung. Unser Angebotsspektrum
reicht hierbei ausgehend von der Entwicklung der Verfahren über
deren technische Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und industriellen
Anwendung von zerstörungsfreier Prüftechnik.
Prüftechniken.
Unsere rechnergesteuerten Prüfsysteme zur zerstörungsfreien
Prüfung metallischer Werkstoffe und Halbzeuge basieren auf der:
* Wirbelstromtechnik,
* Fernfeld-Wirbelstromtechnik,
* Harmonischen-Analyse von Wirbelstromsignalen oder
* Laseroptischen Abstandsmessung.
Das digitale Konzept, die problemangepasste
Prüfgerätausführung in Ein- oder Mehrfrequenztechnik und die
Schnittstellen zur Kommunikation mit externen Systemen ermöglichen die:
* Manuelle, mechanisierte und automatisierte Bauteilprüfung,
* Einfache Einbindung in Fertigungsprozesse,
* Implementierung vielfältiger Softwaremodule zur Signalauswertung und
* Kontinuierliche Dokumentation der Prüfergebnisse.
Die problemangepasste Entwicklung,
Herstellung und Anwendung der Prüfsensoren ermöglicht die empfindliche:
* Detektion kleiner Fehlstellen,
* Messung von Wandstärkeunterschieden,
* Bestimmung lokaler Härte- oder integraler Festigkeitseigenschaften.
Anwendungen.
Typische
Anwendungen aus den Bereichen Materialcharakterisierung, Fehlerprüfung,
Wandstärkebestimmung und Prozessüberwachung ergeben sich bei der:
* 100%-Fehlerprüfung von Bauteiloberflächen,
* 100%-Schweißnahtvolumenprüfung,
* Sortierung metallischer Werksstoffe,
* Ermittlung mechanischer Kennwerte,
* Ermittlung von Wandstärken,
* Nachweis von Gefügestrukturen oder
* Bestimmung von Schweißfugenkennwerten. |
 |
Zukunftsweisende Kompetenz im Bereich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
|